Karottenöl
- Kosmetikvergleich
- 20. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Schönheitselixier für strahlende Haut und gesundes Haar
Karotten sind nicht nur gesund in der Ernährung, sondern auch ein wertvolles Pflegeprodukt für Haut und Haare. Das aus der Wurzel gewonnene Öl enthält eine Vielzahl von Vitaminen und Nährstoffen, die die Haut nähren und das Haar stärken. Dank seines hohen Gehalts an Beta-Carotin und Antioxidantien kann es helfen, den Teint auszugleichen, die Hautalterung zu verlangsamen und geschädigtes Haar zu regenerieren.

Karottenöl für die Haut: Wirkung und Anwendung
✔ Feuchtigkeitsversorgung:
Besonders bei trockener und strapazierter Haut kann Karottenöl helfen, Feuchtigkeit zu speichern und Trockenheitsfältchen zu mindern.
✔ Strahlender Teint:
Das enthaltene Beta-Carotin verleiht der Haut einen leichten Glow und kann sie optisch frischer wirken lassen.
✔ Anti-Aging-Effekt:
Die enthaltenen Antioxidantien schützen die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen und unterstützen die Zellregeneration.
✔ Unterstützung bei Hautunreinheiten:
Dank seiner entzündungshemmenden Eigenschaften kann Karottenöl helfen, das Hautbild zu verbessern.
Anwendung:
Nach der Reinigung wenige Tropfen zwischen den Handflächen erwärmen und sanft in die noch leicht feuchte Haut einmassieren.
Karottenöl für die Haare: Stärkung und Pflege
✔ Schutz vor Spliss:
Karottenöl kann brüchige Haarspitzen pflegen und geschädigtes Haar kräftigen.
✔ Nährstoffversorgung:
Die enthaltenen Vitamine und Fettsäuren stärken das Haar und verleihen ihm einen gesunden Glanz.
✔ Sanfte Kopfhautpflege:
Bei empfindlicher Kopfhaut sollte Karottenöl jedoch nur in geringen Mengen verwendet werden, da es leicht färbende Eigenschaften hat.
Anwendung: Einige Tropfen in die Haarspitzen einmassieren, kurz einwirken lassen und anschließend mit warmem Wasser ausspülen.
Karottenöl selber herstellen
Wer auf natürliche Pflege setzt, kann Karottenöl ganz einfach zu Hause herstellen. Dazu benötigt man:
Eine Bio-Karotte
Ein hochwertiges pflanzliches Öl (z. B. Sesamöl oder Mandelöl)
Ein Einweckglas
Einen Kochtopf mit Wasserbad
Ein sauberes Tuch zum Filtern
Zubereitung:
Die Karotte fein raspeln und mit dem Öl in das Glas geben.
Im heißen Wasserbad sanft erhitzen, bis das Öl eine goldene Färbung annimmt.
Durch ein Tuch filtern und in eine saubere Glasflasche füllen.
Das fertige Öl ist einige Wochen haltbar und kann vielseitig in der Haut- und Haarpflege eingesetzt werden.
Karottenöl ist ein echter Allrounder für natürliche Schönheitspflege. Es unterstützt die Haut bei der Feuchtigkeitsversorgung, sorgt für ein ebenmäßiges Hautbild und kann das Haar kräftigen. Durch seine natürlichen Inhaltsstoffe ist es besonders für empfindliche Haut geeignet. Regelmäßige Anwendung kann helfen, das Hautbild zu verbessern und strapaziertes Haar wieder geschmeidig zu machen.hen.
D&D Beauty Kosmetikstudio - Biel/Bienne Dauerhafte Haarentfernung
Komentarze