top of page

Welcher Hauttyp bin ich?

So erkennst du deine Hautbedürfnisse

Jede Haut ist einzigartig – doch um sie richtig zu pflegen, ist es wichtig zu wissen, welchen Hauttyp man hat. Der Hauttyp bestimmt, wie die Haut auf Umweltfaktoren, Pflegeprodukte und hormonelle Veränderungen reagiert. Erfahre hier, welche Hauttypen es gibt, wie du deinen Hauttyp bestimmst und welche Pflege wirklich hilft.

Schönheitspflege Biel, Kosmetik

Die 5 Hauttypen und ihre Eigenschaften

Fettige Haut

Diese Haut produziert übermässig Talg, was zu einem öligen Glanz – besonders in der T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) – und vergrößerten Poren führen kann. Fettige Haut neigt eher zu Unreinheiten wie Mitessern oder Pickeln, da sich überschüssiges Öl mit abgestorbenen Hautzellen und Schmutz in den Poren sammelt.

Pflege: ✔ Täglich reinigen, aber sanft – aggressive Produkte können die Talgproduktion steigern ✔ Leichte, nicht komedogene Feuchtigkeitspflege verwenden ✔ Regelmäßige Peelings mit Salicylsäure oder Tonerde helfen gegen verstopfte Poren

Trockene Haut

Trockene Haut hat einen Mangel an Feuchtigkeit und Lipiden, wodurch sie rau, schuppig und gespannt wirken kann. In kälteren Monaten oder trockenen Umgebungen neigt sie zu Rissen oder Irritationen.

Pflege: ✔ Sanfte, feuchtigkeitsspendende Reinigung ohne aggressive Tenside ✔ Reichhaltige Cremes mit feuchtigkeitsbindenden Inhaltsstoffen wie Hyaluron oder Glycerin ✔ Ausreichend Wasser trinken und die Haut vor Kälte schützen

Mischhaut

Mischhaut kombiniert fettige und trockene Hautpartien. Während die T-Zone eher ölig ist, sind die Wangen oft normal oder trocken.

Pflege: ✔ Milde, ausgleichende Reinigung verwenden ✔ Unterschiedliche Pflege für verschiedene Hautpartien – leichte Pflege in der T-Zone, reichhaltigere Produkte auf trockeneren Bereichen ✔ Ein- bis zweimal wöchentlich ein sanftes Peeling für ein ausgeglichenes Hautbild

Empfindliche Haut

Diese Haut reagiert schnell auf äußere Einflüsse wie Wetter, Umweltverschmutzung oder bestimmte Inhaltsstoffe. Häufig treten Rötungen, Juckreiz oder Reizungen auf.

Pflege: ✔ Wenige, hautfreundliche Inhaltsstoffe wählen – frei von Duftstoffen oder Alkohol ✔ Beruhigende Pflege mit Aloe Vera, Kamille oder Panthenol verwenden ✔ Neue Produkte immer erst an einer kleinen Hautstelle testen

Normale Haut

Dieser Hauttyp ist ausgeglichen – nicht zu fettig und nicht zu trocken. Sie hat eine feine, ebenmäßige Struktur mit kleinen Poren und seltenen Unreinheiten.

Pflege: ✔ Milde Reinigung und eine leichte Feuchtigkeitscreme reichen aus ✔ Regelmäßige Feuchtigkeitspflege mit Antioxidantien für gesunde Haut ✔ Sonnenschutz nicht vergessen, um frühzeitige Hautalterung zu vermeiden

So bestimmst du deinen Hauttyp

Beobachtung

Betrachte deine Haut bei Tageslicht und achte auf Glanz, Trockenheit oder Rötungen.

Löschpapiertest

Drücke ein Löschpapier nach der Reinigung auf verschiedene Hautpartien:

  • Viel Öl: Fettige Haut

  • Kein oder wenig Öl: Trockene Haut

  • T-Zone ölig, Wangen trocken: Mischhaut


Berührungstest

Fühle mit sauberen Fingern über dein Gesicht: Ist die Haut rau, weich, gespannt oder ölig?

Professionelle Hautanalyse

Bei Unsicherheiten kann eine professionelle Analyse helfen, den Hauttyp genau zu bestimmen.

Kann sich der Hauttyp ändern?

Ja! Haut verändert sich durch Jahreszeiten, Alter, Hormonhaushalt, Stress oder Pflegegewohnheiten. Während die Haut in der Jugend oft fettiger ist, wird sie mit zunehmendem Alter trockener. Auch Umweltfaktoren wie Heizungsluft oder Sonneneinstrahlung beeinflussen den Hautzustand.


Die optimale Pflegeroutine für jeden Hauttyp

Reinigung

Eine gründliche, aber sanfte Reinigung entfernt Schmutz und Talg, ohne die Hautschutzbarriere zu stören.

Fettige Haut: Klärende Reinigung mit milden Säuren wie Salicylsäure

Trockene Haut: Cremige oder milchige Reiniger für mehr Feuchtigkeit

Mischhaut: Sanfte Reinigung, die weder austrocknet noch fettet

Empfindliche Haut: Parfümfreie, beruhigende Reinigung

Toner (optional)

Ein Gesichtswasser gleicht den pH-Wert der Haut aus und bereitet sie auf die Pflege vor. Fettige Haut: Adstringierende Inhaltsstoffe wie Hamamelis Trockene Haut: Feuchtigkeitsspendende Toner mit Aloe Vera oder Hyaluron Empfindliche Haut: Alkoholfreie, beruhigende Toner

Serum (optional)

Seren enthalten hochkonzentrierte Wirkstoffe für spezifische Hautbedürfnisse. Fettige Haut: Niacinamid zur Talgregulierung Trockene Haut: Hyaluronsäure für tiefenwirksame Feuchtigkeit Empfindliche Haut: Grüntee- oder Kamillenextrakt zur Beruhigung

Feuchtigkeitspflege

Jede Haut braucht eine Creme, die Feuchtigkeit bewahrt und schützt. Fettige Haut: Leichte, ölfreie Formulierungen Trockene Haut: Reichhaltige Cremes mit Sheabutter oder Ceramiden Empfindliche Haut: Parfümfreie, beruhigende Pflege

Sonnenschutz

Egal welcher Hauttyp – Sonnenschutz ist unverzichtbar, um Hautalterung und Pigmentflecken vorzubeugen.

Den eigenen Hauttyp zu kennen, ist essenziell für die richtige Pflege. Eine individuell abgestimmte Routine hilft, das Hautbild langfristig zu verbessern und die Haut gesund zu halten. Achte auf hauttypgerechte Produkte, sanfte Reinigung und ausreichend Feuchtigkeit – so bleibt deine Haut strahlend und gepflegt.

DD Beauty Kosmetikstudio Biel

Beste Diodenlaser Kosmetikstudio Biel / Bienne - Primlelase Effektivste Diodenlaser - Dauerhafte Haarentfernung



Comments


2025 KOSMETIK ATLAS - SWISS BEAUTY

bottom of page