top of page

Vliesmaske mit Hyaluron oder Kollagen

Intensivpflege für strahlende Haut Vliesmasken sind ein echtes Wundermittel für die Hautpflege. Sie sind mit hochkonzentrierten Wirkstoffen getränkt und sorgen innerhalb weniger Minuten für ein frisches, hydratisiertes Hautbild. Besonders beliebt sind Vliesmasken mit Hyaluron oder Kollagen, da sie der Haut intensive Feuchtigkeit spenden und die Hautstruktur verbessern.


Hier erfährst du, wie eine Vliesmaske wirkt, welche Vorteile sie bietet und wie du sie optimal anwendest.


Vliesmaske mit Hyaluron oder Kollagen Biel

Wie funktioniert eine Vliesmaske?


Eine Vliesmaske ist eine hauchdünne Tuchmaske, die mit einem hochwirksamen Serum getränkt ist. Sie wird auf das gereinigte Gesicht gelegt, sodass die Inhaltsstoffe tief in die Haut eindringen können. Durch den direkten Hautkontakt wird die Feuchtigkeit optimal gespeichert und die Wirkstoffe können intensiv wirken.

Hyaluron oder Kollagen – Welche Vliesmaske ist die richtige?

Hyaluron-Vliesmaske

  • Spendet tiefenwirksame Feuchtigkeit

  • Polstert die Haut auf und mildert Trockenheitsfältchen

  • Sorgt für ein frisches, pralles Hautbild


Kollagen-Vliesmaske

  • Fördert die Elastizität und Spannkraft der Haut

  • Reduziert feine Linien und unterstützt die Hautstruktur

  • Ideal für reife oder müde Haut

Anwendung einer Vliesmaske


Reinigung:  Das Gesicht gründlich reinigen, um Make-up und Schmutz zu entfernen.

Maske auflegen:  Die Vliesmaske aus der Verpackung nehmen und sanft auf das Gesicht legen. Augen- und Mundpartie freilassen.

Einwirkzeit: 

10–20 Minuten entspannen und die Maske wirken lassen.

Serum einmassieren:  Nach dem Abnehmen der Maske das restliche Serum sanft in die Haut einmassieren. Nicht abwaschen! Pflege fortsetzen:  Eine Feuchtigkeitscreme auftragen, um die Wirkung zu versiegeln.


Warum sind Vliesmasken so effektiv?

Schnelle Ergebnisse  Schon nach einer Anwendung wirkt die Haut frischer und strahlender. Tiefenwirksame Feuchtigkeit  Hyaluron durchfeuchtet die Haut intensiv, während Kollagen die Spannkraft verbessert. Einfache Anwendung  Keine aufwendige Reinigung nötig, einfach auflegen und entspannen. Für alle Hauttypen geeignet  Je nach Inhaltsstoff gibt es passende Masken für trockene, reife oder empfindliche Haut.



Wie oft sollte man eine Vliesmaske anwenden?

  • Für trockene Haut: 2–3 Mal pro Woche

  • Für normale Haut: 1–2 Mal pro Woche

  • Als Intensivkur: Täglich für eine Woche bei besonders beanspruchter Haut

Häufige Fragen zur Vliesmaske

Kann ich eine Vliesmaske über Nacht drauflassen? Nein, nach der empfohlenen Einwirkzeit sollte die Maske entfernt werden, damit die Haut nicht austrocknet.

Sollte ich das Gesicht nach der Maske abwaschen? Nein, das restliche Serum einfach in die Haut einmassieren und mit der normalen Hautpflege fortfahren.


Kann ich eine Vliesmaske wiederverwenden? Nein, Vliesmasken sind für den einmaligen Gebrauch gedacht. Die enthaltenen Wirkstoffe werden bei der ersten Anwendung vollständig aufgenommen.

Lohnt sich eine Vliesmaske?

Ob mit Hyaluron für intensive Feuchtigkeit oder mit Kollagen für mehr Spannkraft – Vliesmasken sind eine schnelle und effektive Möglichkeit, die Haut zu verwöhnen. Sie versorgen die Haut mit wertvollen Inhaltsstoffen, verbessern die Hautstruktur und sorgen für ein frisches, jugendliches Aussehen. Eine ideale Ergänzung für jede Pflegeroutine!


D&D Beauty Biel / Bienne Kosmetikstudio Hydrapeeling

D&D Beauty Biel

Kommentare


2025 KOSMETIK ATLAS - SWISS BEAUTY

bottom of page