Carbon Laser Peeling
- Kosmetikvergleich
- 1. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Bekannt als „Hollywood Peel“ hat das Carbon Laser Peeling in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt. Kein Wunder – die Behandlung wird oft von Prominenten genutzt, um vor Auftritten einen frischen Glow zu erhalten. Doch was steckt wirklich hinter dieser Methode, und welche Ergebnisse lassen sich erwarten?
Wie funktioniert ein Carbon Laser Peeling?
Die Behandlung kombiniert eine spezielle Carbon-Lotion mit modernster Lasertechnologie:
Zuerst wird eine feine Schicht flüssiger Aktivkohle auf die gereinigte Haut aufgetragen. Diese dringt in die Poren ein und bindet überschüssigen Talg, abgestorbene Hautschüppchen und Unreinheiten. Anschliessend wird die Haut mit einem Laser behandelt.
Der Laser erhitzt die Carbonpartikel und „sprengt“ sie sanft weg – zusammen mit den gebundenen Rückständen. Gleichzeitig wird die Hautoberfläche leicht abgetragen und die tieferen Schichten stimuliert.
Welche Effekte können sichtbar werden?
Viele bemerken bereits nach der ersten Sitzung eine spürbare Veränderung:
feineres Hautbild
verfeinerte Poren
weniger Mitesser und Unreinheiten
ebenmässigerer Teint mit gesundem Glow
ein insgesamt frischer, reiner Eindruck
Zusätzlich regt der Laser die Kollagenproduktion an, wodurch die Hautstruktur langfristig gestärkt werden kann.
Für wen ist das Verfahren geeignet?
Das Carbon Laser Peeling richtet sich an Personen, die:
unter unreiner Haut oder vergrösserten Poren leiden
einen fahlen, müden Teint auffrischen möchten
eine sanfte, aber effektive Anti-Aging-Unterstützung suchen
Die Behandlung ist schmerzarm, es kann ein leichtes Kribbeln oder Wärmegefühl entstehen. Da keine langen Ausfallzeiten entstehen, wird sie oft als „Lunchtime Treatment“ bezeichnet.
Wie oft sollte die Behandlung wiederholt werden?
Für einen sofortigen Frische-Effekt reicht bereits eine einzelne Sitzung. Um langfristige Verbesserungen bei Hautstruktur und Kollagenaufbau zu erreichen, empfehlen viele Fachinstitute 3–5 Behandlungen im Abstand von 2–4 Wochen. Auffrischungen können nach Bedarf erfolgen, etwa vor besonderen Anlässen.
Kommentare