top of page

Mikrodermabrasion

Sanftes Peeling für eine frische und erneuerte Haut Mikrodermabrasion ist eine beliebte kosmetische Behandlung, die die Haut schonend exfoliert und ihre Regeneration fördert. Diese Methode entfernt abgestorbene Hautzellen, verfeinert das Hautbild und sorgt für eine glatte, ebenmässige Hautstruktur. Besonders für Menschen mit fahler, unreiner oder leicht vernarbter Haut kann diese Behandlung eine sichtbare Verbesserung bringen.

Hier erfährst du, wie Mikrodermabrasion funktioniert und warum sie so effektiv ist.


Biel Hydrafacial, Biel Bienne Kosmetik

Wie läuft eine Mikrodermabrasion-Behandlung ab?


Die Behandlung ist schmerzfrei und dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten. Sie besteht aus mehreren Schritten, die gezielt auf die Bedürfnisse der Haut abgestimmt werden.


Schritt 1: Hautreinigung

  • Die Haut wird von Make-up, Schmutz und überschüssigem Talg befreit.

  • Dies sorgt für eine bessere Aufnahme der anschliessenden Peeling-Behandlung.


Schritt 2: Mechanische Abtragung der Hautschüppchen

  • Mithilfe eines speziellen Geräts werden feine Kristalle oder ein Diamantaufsatz über die Haut geführt.

  • Dadurch werden abgestorbene Hautzellen sanft abgetragen und die Durchblutung angeregt.


Schritt 3: Beruhigung und Pflege

  • Nach der Mikrodermabrasion wird die Haut mit feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Wirkstoffen versorgt.

  • Je nach Hauttyp kann eine Maske oder ein Serum aufgetragen werden, um den regenerativen Effekt zu unterstützen.


Schritt 4: Sonnenschutz

  • Da die Haut nach der Behandlung besonders empfindlich ist, wird ein Sonnenschutz aufgetragen, um sie vor UV-Strahlen zu schützen.


Warum ist Mikrodermabrasion so effektiv?


Tiefenwirksames Peeling Entfernt abgestorbene Hautzellen und sorgt für eine frische, glatte Haut. Verfeinert das Hautbild  Minimiert Poren, reduziert Unreinheiten und glättet feine Linien. Fördert die Hautregeneration  Regt die Kollagenproduktion an und sorgt für mehr Spannkraft. Sanfte Alternative zu chemischen Peelings  Besonders gut für empfindliche Haut geeignet. Unterstützt die Aufnahme von Pflegeprodukten  Die Haut kann Wirkstoffe nach der Behandlung besser aufnehmen.

Für wen ist die Behandlung geeignet?


Ideal bei fahler, müder Haut, die einen Frischekick braucht

Geeignet für Menschen mit grossen Poren oder leichten Hautunreinheiten

Hilft bei feinen Linien und ersten Anzeichen der Hautalterung

Kann leichte Aknenarben und Pigmentflecken mildern


Häufige Fragen zur Mikrodermabrasion


Wie oft sollte man eine Mikrodermabrasion machen?

Je nach Hautzustand empfiehlt sich eine Behandlung alle drei bis sechs Wochen. Bei besonders unreiner Haut oder Aknenarben kann eine Kur mit mehreren Sitzungen sinnvoll sein.

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Nein, die Mikrodermabrasion ist sanft und angenehm. Manche empfinden ein leichtes Kribbeln, aber keine Schmerzen.

Wie fühlt sich die Haut nach der Behandlung an?

Die Haut kann leicht gerötet sein, fühlt sich aber sofort glatter und weicher an. Die Rötung verschwindet meist innerhalb weniger Stunden.

Kann man Mikrodermabrasion mit anderen Behandlungen kombinieren?

Ja, sie lässt sich gut mit Feuchtigkeitsbehandlungen, Masken oder LED-Lichttherapie kombinieren.

Lohnt sich eine Mikrodermabrasion?

Mikrodermabrasion ist eine effektive Methode, um die Haut zu erneuern und zum Strahlen zu bringen. Sie eignet sich für viele Hauttypen und kann sowohl bei Unreinheiten als auch zur Anti-Aging-Pflege eingesetzt werden. Wer eine sanfte, aber wirkungsvolle Methode zur Hautverbesserung sucht, wird mit dieser Behandlung sichtbare Ergebnisse erzielen.


D&D Beauty Biel / Bienne Kosmetikstudio Hydrapeeling

D&D Beauty Biel

Kommentare


2025 KOSMETIK ATLAS - SWISS BEAUTY

bottom of page