Kryolipolyse – Fettabbau mit Kälte im Bodyforming
- Kosmetikvergleich
- 30. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Die Kryolipolyse hat sich in den letzten Jahren als eine der beliebtesten Methoden im Bereich Bodyforming etabliert. Der Grund dafür liegt in ihrer Einfachheit: Mit gezielter Kälte wird Fettgewebe behandelt, ohne dass eine Operation notwendig ist.
Wie funktioniert Kryolipolyse?
Bei der Kryolipolyse werden bestimmte Körperregionen mit einem speziellen Gerät kontrolliert gekühlt. Dabei kommen Applikatoren zum Einsatz, die das Fettgewebe ansaugen und über längere Zeit auf eine niedrige Temperatur herunterkühlen. Fettzellen reagieren besonders empfindlich auf Kälte: Sie kristallisieren und werden im Verlauf der nächsten Wochen vom Körper auf natürliche Weise abgebaut.
Wichtig: Die Haut, Muskeln und umliegendes Gewebe bleiben dabei weitgehend unversehrt, da sie kälteunempfindlicher sind als die Fettzellen.
Warum ist die Behandlung sinnvoll?
Die Methode richtet sich vor allem an Menschen, die trotz gesunder Ernährung und Bewegung hartnäckige Fettpolster haben – etwa an Bauch, Hüften, Oberschenkeln oder Oberarmen. Sie ist kein Ersatz für eine gesunde Lebensweise, kann aber helfen, die Silhouette gezielt zu formen.
Viele berichten von:
einer sichtbar glatteren Kontur
einer Reduktion von kleinen Fettdepots
einem insgesamt strafferen Erscheinungsbild
Die Ergebnisse entwickeln sich schrittweise, da der Körper Zeit benötigt, die abgebauten Fettzellen über das Lymphsystem auszuscheiden. Erste Veränderungen sind oft nach einigen Wochen sichtbar, das volle Resultat zeigt sich meist nach 2–3 Monaten.
Wie oft sollte die Behandlung wiederholt werden?
In der Regel wird eine Körperzone pro Sitzung behandelt. Je nach Ausgangssituation und gewünschtem Ergebnis können 1–3 Behandlungen pro Region sinnvoll sein.
Zwischen den Terminen liegt üblicherweise ein Abstand von 6 bis 8 Wochen, damit der Körper den Abbauprozess vollständig durchlaufen kann.
Für ein dauerhaftes Ergebnis ist es wichtig, einen gesunden Lebensstil beizubehalten – die abgebauten Fettzellen kehren nicht zurück, doch neue können sich bei ungesunder Ernährung oder Bewegungsmangel bilden.
Verabschieden Sie sich von Ihren hartnäckigen Fettpolstern. Eine sehr attraktive Alternative OHNE SCHMERZEN, OHNE OPERATION UND OHNE RISIKO!
Kommentare